Erlesene Weine
und mehr
In einen Überblick finden Sie hier die gebräuchlichsten Flaschenformate.
Bis heute wird in der Schweiz zudem noch in die 70 cl Flaschen abgefüllt.
Geschätzt werden für Single-Haushalte auch die Kleinformate 37.5 cl (halbe Flasche).
Grossformate werden häufig bei Anlässen oder unter Weinfreunden kredenzt.
In den Grossformaten erfolgt die Reifung des Weines langsamer.
Inhalt |
Bezeichnung | ||
Bordeaux | Burgund | Champagne | |
20/25cl | Piccolo/Viertel | Piccolo/Viertel | Piccolo/Viertel |
37,5cl |
halbe Flasche |
halbe Flasche Schöppli |
halbe Flasche Schöppli |
50cl | Pot | ||
70cl | Schweiz | ||
75cl | Normalflasche | Normalflasche | Normalflasche |
100cl | Literflasche | ||
150cl | Magnum | Magnum | Magnum |
300cl | Doppelmagnum | Doppelmagnum | Jéroboam |
600cl | Impériale | Methusalem | Methusalem |
9 ltr | Salmanazar | Salmanazar | Salmanazar |
12 ltr | Balthasar | Balthasar | Balthasar |
15 ltr | Nebukadnezar | Nebukadnezar | Nebukadnezar |
18 ltr | Melchior | Melchior | Melchior |